Prinzipiell kann die Psychomotorik jedem Menschen nützen – mit oder ohne Behinderung, mit oder ohne Entwicklungsverzögerung:
- - Kinder aller Altersstufen
- - Jugendliche
- - Erwachsene
- - Senioren
Speziell richtet sich unser Angebot an Menschen mit alltäglichen Auffälligkeiten im sozialen Kontakt oder mit Problemen im Verhalten wie:

- - ADS / ADHS
- - Starker Bewegungsdrang
- - Wahrnehmungsschwierigkeiten
- - Mutismus, Autismus
- - Unruhe und Aggression
- - Kontaktprobleme, Einsamkeit
- - Ängste, Phobien
- - Hemmungen, Schüchternheit
- - Überbelastung, Stress
- - Ungeschicktheit
Besonders profitieren Kinder und Jugendliche mit Problemen im Schulalltag:

- - Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten
- - Versagensängste und Mobbing
- - Hochbegabung
Die vertrauensvolle und achtsame Atmosphäre kommt auch Menschen mit anderen körperlichen oder seelischen Belastungen zu Gute:
- - Schlafstörungen
- - Essstörung , Bulimie, Magersucht
- - Übergewicht, Untergewicht
- - Einnässen, Einkoten
- - Verzögerte Sprachentwicklung
Um speziell die Eltern zu unterstützen, bieten wir regelmäßig Elterngespräche an. Hier besteht die Möglichkeit des Austausches über die Entwicklung ihres Kindes und die damit verbundenen Veränderungen, Probleme oder Verbesserungen.